Projekt
Europaallee
Zürich
Landschaftsarchitekt
Krebs und Herde GmbH
Winterthur
Gartenbau
Matter Garten AG
Buchs ZH
Als letzter seiner Art überlebte er die Dinosaurier, zog sich während der Eiszeit aus Europa nach Asien zurück um heute an der Europaallee mitten in der Stadt Zürich als Zukunftsbaum wieder Fuss zu fassen.




Projektbeschrieb
Nach etwas mehr als zehn Jahren Bauzeit im Quartier folgte mit der Pflanzung der 76 stattlichen Ginkgos der letzte Schritt, welcher die Europaallee nun endgültig zu einer Allee macht.
Unterirdisch und grosszügig angelegte Baumgruben ermöglichen den 76 Grossbäumen ein unbeschwerliches An-, und Weiterwachsen damit sie in Zukunft auf weiten Flächen für natürlichen Schatten sorgen können.
Die Neugestaltung wurde vom Winterthurer Landschaftsarchitekturbüro Krebs und Herde GmbH geplant. Die Pflanzarbeiten übernahm die Firma Matter Garten AG aus Buchs ZH.